- Douglas-Raum
- Douglas-Raum['dʌgləs- -; nach dem britischen Arzt James Douglas, * 1675, ✝ 1742], Excavatio recto|uterina, der zwischen Gebärmutterhals und Mastdarm gelegene, vom Bauchfell ausgekleidete tiefste Raum der Bauchhöhle der Frau. In ihm sammelt sich häufig, der Schwerkraft folgend, aus Organen der Bauchhöhle (meist Eileiter oder Wurmfortsatz) stammendes Blut oder Eiter. Der so entstandene Douglas-Abszess verursacht starke Schmerzen und hohes Fieber und kann, falls er nicht vom Arzt durch die Scheide operativ geöffnet wird (Douglas-Punktion), mit der Folge einer schweren Sekundärinfektion in den Mastdarm durchbrechen.
Universal-Lexikon. 2012.